Sicheres Bezahlen

Allroundseife für Hände, Körper und Rasur. Handgesiedet, mit Kräutern aus dem heimischen Garten und regionalen Ölen.
Inspiriert von dem dunklen und steinigen Charakter des Hollerbuschs vereint diese Seife grüne und schwarze Tonerde mit Hanföl und den Düften von Salbei, Minze und Thymian.
Gewaltige Kräfte formten einst den Hollerbusch. Kaum merklich und doch ständig in Bewegung schoben und schichteten Gletscher Steinblöcke und Erde vor sich her und erschufen eine Landschaft, die heute vom Wechsel schattiger Wälder und offener Landschaften, von brachliegenden Steinblöcken und wilder Natur geprägt ist.
Dunkles und kräftiges Hanföl bildet die pflegende Basis dieser Seife. Es verwöhnt raue und beanspruchte Haut besonders gut. Die ätherischen Öle von Salbei, Minze und Thymian haben eine ähnlich stärkende und belebende Wirkung wie eine ausgedehnte Wanderung durch die abwechslungsreiche Landschaft. Die Zugabe von grüner und schwarzer Tonerde gibt den dunklen, steinigen und erdigen Charakter des Hollerbuschs haptisch und optisch wieder.
Ingredients: olea europaea fruit oil, Cocos Nucifera oil, aqua, sodium hydroxide, cannabis sativa seed oil, montmorillonile, sinus sylvestnis leaf oil, salvia officinalis oil, thymus salurejoides oil, pogostemon cablin leaf oil, rosa Janina fruit, mentha spicata herb oil, ci 77499, limonene, linalool.
Erfahre noch mehr:
Jede Seife hat zwei Seiten: eine nützliche und eine sinnliche. Die Krumbecker Seifensiederei bringt noch eine dritte Dimension dazu, die regionale. Jede der Seifen ist inspiriert von einem Ort in der Umgebung der Krumbecker Seifensiederei: landschaftliche Besonderheiten undPlätze zum Krafttanken in der Natur.
Sie sinnlichen und ästhetischen Besonderheiten dieser Orte finde sich in der Haptik und Optik wieder. Dabei spielt die Verbindung zwischen flüchtigen und stimulierenden Eigenschaften von ätherischen Ölen und schweren mineralischen Elementen verschiedener Heilerden eine tragende Rolle. So schaffen die Seifen eine Verbindung zwischen der Region, ihrer Natur, der Geschichte der Orte und den Menschen, die heute dort leben.
Die drei Seiten der Krumbecker Seife:
Die Nützliche: Die Seifen können für Hände, Körper und zur Nassrasur benutzt werden. Mit einer sauren Rinse im Anschluss eignen sie sich auch zum Haare waschen.
Die Sinnliche: Dank der Extraportion wertvoller Pflanzenöle und der Herstellung in Handarbeit sind die Seifen besonders pflegend und durch ausgewählte ätherische Öle stimulieren sie Körper und Geist.
Die Regionale: Die Seifen sind von der Leidenschaft für hochwertige Rohstoffe geprägt. Die Kräuter und Blüten werden im Garten der Siederei angebaut, die Öle stammen aus kleinen familiären Produktionen.
Pflegehinweis: Nach dem Waschen mögen es die Seifen trocken und brauchen eine Unterlage, in der das Seifenwasser gut abfließen kann.
100% Bio, 100% Handarbeit, 100% aus MV. Andrea Dohmwirth kreiert mit ihren Seifen Dufterlebnisse.